Wurde Ihr Unternehmen, Ihr Verein oder die Schule, in der Sie unterrichten, von einer plötzlichen Krise überrumpelt und wissen Sie gerade nicht, wo Ihnen der Kopf steht?
Ein Griff zu einem fertigen Risikokonzept gibt nicht nur Massnahmen und Lösungswege vor, sondern bietet Sicherheit in einer Situation, in der nichts sicher zu sein scheint.
Ein Risikoplan beantwortet, was in einem Unternehmen geschehen könnte und wie ein Risiko im Ernstfall einzuschätzen ist. Die professionelle Vorsorge, Krisenbewältigung und Nachbereitung einer Krise kann Ihr Unternehmen vor einer Rufschädigung durch Medien und Bevölkerung bewahren. Wer sich frühzeitig und regelmässig vorbereitet, kann Krisen meistern und geht im Idealfall gestärkt daraus hervor.
dok-kommunikation verfügt über das nötige Wissen und langjährige Erfahrung in der Erarbeitung von Krisenkonzepten, in der Begleitung und Schulung des Schlüsselpersonals.
Schauen Sie unseren Pencast dazu!
Wir bieten Ihnen an
Krisenkommunikation und Krisenmanagement
- Notfallkonzept, Krisenmatrix und Krisenkonzept erarbeiten
- Aufbau eines Kommunikationskonzepts
- Organisation des Krisenstabs aufstellen
- Notfall-/Krisenstab schulen
- Workshop Evaluation
- Kommunikationstraining
- Konfliktmanagement
- Medientraining und Medienbetreuung
Abo-Angebot: 7x24 Stunden erreichbar
Als Abo-Kunde erreichen Sie uns an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr, und innert Stunden ist mindestens jemand von uns voll für Sie da. Wir kennen Sie und Sie uns und wir sind mit Ihnen und Ihrer Arbeitsweise vertraut.
Wir bieten ein Krisen-Fachsupport-Abonnement an, das jeweils über ein Jahr läuft.
- Periodische Meetings mit dem Krisenstab oder mit einem Verantwortlichen
- Telefonischer Fachsupport als Sparring-Partner
- Verfassen einer Medienmitteilung
- 7×24 Std. Zugang zum Pikett-Telefon
- Rabatt auf Coaching-Leistungen von dok-coaching (Auftrittstraining, Medientraining, Stimmtraining, Coaching) für sämtliche Mitglieder des Führungsstabes (beauftragt oder als Selbstzahler)
Interessiert?
Alle Details zu diesen Angeboten erfahren Sie unter info(@)dok-kommunikation.ch oder 043 536 62 77.